
Die Schlager-Move-Party des Jungschützenvereins Rüthen überzeugt mit Deutschsprachigem.
Werbung für Glaube, Sitte und Heimat einmal auf andere Art und Weise gemacht.
Mehrere Hundert Gäste legten bei der Schlager-Move-Party in der Rüthener Stadthalle eine heiße Sohle auf’s Parkett. Die Schlager-Fans hatten offensichtlich eine schöne Zeit. - Foto: Kloer
Von Jürgen Drews und Howard Carpendale bis zu dem knallroten Gummiboot - bei der Schlager-Move-Party des Jungschützenvereins herrschte am Samstag beste Stimmung in der Rüthener Stadthalle. Das Publikum war nicht nur altersmäßig, sondern auch auf der Tanzfläche gut gemischt und feierte bei den deutschsprachigen Stimmungshits ordentlich ab.
Damit die Party für die mehrere Hundert Gäste ein großer Erfolg wurde, gab auch DJ „Käpt´n Käse“ hinter dem Mischpult alles. Er ist in der Schlager-Szene kein Unbekannter und hat auch schon bei dem Schlager-Move in Hamburg auf einem der Wagen aufgelegt. Der deutsche Schlager war bei den Jungschützen auch schon das Motto beim Rüthener Rosenmontagsumzug, als sie mit einem riesigen Truck in dem närrischen Lindwurm mit durch die Straßen der Bergstadt zogen und so einmal auf eine andere - sicherlich aber nicht falsche - Weise Werbung für Glaube, Sitte und Heimat machten. - arc