Narrentanz 2014

Die Jungschützen zeigten im Nebelrauch eine disziplinierte Tanzshow und begeisterten mit ihrem „Lord of the dance“. - Quelle: "der Patriot"
Die Jungschützen zeigten im Nebelrauch eine disziplinierte Tanzshow und begeisterten mit ihrem „Lord of the dance“. - Quelle: "der Patriot"

Ein Feuerwerk zum Auftakt

Narrentanz in der Stadthalle war gespickt mit temperamentvollen Auftritten

Die Jungschützen zeigten im Nebelrauch eine disziplinierte Tanzshow und begeisterten mit ihrem „Lord of the dance“. - Fotos: Kloer
Die Jungschützen zeigten im Nebelrauch eine disziplinierte Tanzshow und begeisterten mit ihrem „Lord of the dance“. - Fotos: Kloer

Die närrische Session befindet sich auf ihrem Höhepunkt. Bunt kostümiert feierten die Jecken beim Narrentanz in der Rüthener Stadthalle eine rauschende Karnevalsparty. Frohsinn und Heiterkeit waren dabei Programm und auch die Bühnenshow war gespickt mit dem Temperament der Tanzgarden und den Stimmungshits bei dem Western-Auftritt und anschließendem Klamauk vom Elferrat und der eleganten Tanzshow des Jungschützenvereins.

Die beiden letztgenannten Traditionsvereine hatten den Narrentanz auch in diesem Jahr wieder gemeinsam organisiert. So begrüßte der Karnevalspräsident Frank Föllmer auf der Bühne das amtierende Schützenkönigspaar Florian Pieper und Eva Koch, während Jungschützenoberst Sebastian Becker Prinz Horst Rüntker diesmal in Begleitung von Gaby Sobkowiak ankündigte, die ihre an dem Abend leicht erkrankte Mutter und Prinzessin Brigitte vertrat.

Mit einem dreifach donnernden „Rüthen Helau“ leiteten die Honoren über zu den Rüthener Tanzgarden, deren Reigen die Damengarde mit ihrem anmutig rhythmischen Gardetanz eröffnete. Die Jugendgarde ließ im adretten Matrosenkostüm ihren Showtanz „Seemannsträume“ folgen. Im nächsten Jahr bahnt sich bezüglich des Gardetanzes ein Generationswechsel an, diesen zeigt dann die ebenfalls schon auf hohem Niveau tanzende Jugendgarde, wie Moderator Uwe Kaps den Jecken im Saal ankündigte.

Vorangegangen war der Programmeröffnung ein spektakuläres Intro mit Feuerwerk, worauf die Kindergarde mit ihrem Showtanz „Schatzinsel“ gleich zu Beginn zeigte, wie quirlig auch die jüngsten Tänzerinnen der Karnevalsgesellschaft Rüthen bereits über die Bühne wirbeln.
Der männliche Karnevalsnachwuchs von der Jugendgruppe „Anonymus“ brachte die Halle mit seinen verrückten Vögeln in einer Schwarzlichtshow zum Beben. In der folgenden Umbaupause heizte DJ Move den Jecken in der Halle weiter ein. Danach war den Jungschützen die Überraschung mit ihrer starken Tanzchoreographie im Stile von „Lord of the dance“ wohl gelungen und auch der Elferrat tanzte gemeinsam mit seinen Damen als Cowboys und Indianer im Gleichschritt, ehe die Karnevalisten von einer Zugabe überrascht wurden und mit ihrem Improvisationstalent zeigten, wie gute Stimmung geht.

Den finalen Höhepunkt setzte die Damengarde mit ihrem Showtanz „Ab in den Süden“, ehe der Narrentanz in eine ausgelassene Karnevalsparty überging, bei der die Gäste bunt gemischten Alters bis tief in die Nacht die jecke Jahreszeit feierten. Noch mehr jecken Frohsinn gibt es dann beim heutigen Rosenmontagsumzug. - arc

Quelle: "der Patriot" vom 03.03.2014