Rüthener Schützen feiern wieder zusammen

Der St.-Sebastianus-Jungschützenverein (JSV) und die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft (BSV) feiern am Wochenende zum zweiten Mal gemeinsames Hochfest. Los geht’s am Samstag, 4. Juni: Um 14.15 Uhr für den JSV beim Antreten zum Ständchenbringen, um 15 Uhr für den BSV beim Antreten des Vorstands und der Musikkapellen am Café CC, zum Ständchenbringen am Pflegezentrum Rüthen. Die restlichen Bürgerschützen treten um 16 Uhr in der Stadthalle an. Mit der Schützenmesse in der St. Johanneskirche geht es um 16 Uhr unter Mitwirkung der Bergstadtmusikanten Rüthen weiter, anschließend steht die Gefallenenehrung auf dem Friedhof an. Gegen 19 Uhr beginnt die Jubilarehrung, um 19.30 Uhr der Große Zapfenstreich auf dem Marktplatz und um 20.30 Uhr der Festball mit der Tanzband „Enjoy“. Der Sonntag, 5. Juni, beginnt um 14.30 Uhr beim Antreten zum großen Fest-umzug sowie Abholen der Königspaare des JSV mit Hofdamen und des BSV mit Hofstaat. Für 16 Uhr sind Ansprache und Ehrung der Königspaare und Jubilare auf dem Marktplatz geplant sowie Einmarsch und Ehrung des Kinderschützenkönigspaars. Gegen 18 Uhr beginnt der Kindertanz in der Stadthalle, um 20.30 Uhr der Festball mit den Bergstadtmusikanten Rüthen. Am Montag, 6. Juni, werden die Vorstandsmitglieder durch den Tambourkorps Rüthen um 6 Uhr geweckt, um 9 Uhr gibt es das Schützenfrühstück in der Stadthalle, um 10 Uhr ist Antreten zum Vogelschießen. Das Schlemmerbuffet an der Vogelstange ist für 12.30 Uhr angesetzt und das Antreten zum Festumzug mit den neuen Königspaaren für 17 Uhr. Anschließend folgt der Kindertanz in der Stadthalle. Das Schützenfest endet mit dem Festball, unterstützt durch die Bergstadtmusikanten.
Quelle: "Der Patriot" vom 31.05.2016
Es sind noch keine Einträge vorhanden.