Volldampf mit Steampunk

Karnevalsgesellschaft und Jungschützen hatten zu Jecken live eingeladen

Jungschützenkönigspaar Christin Krämer und Niklas Wessel, Oberst Sebastian Lips, Prinzenpaar Andrea und Wolfgang Henze und Präsident Uwe Kaps begrüßten die Narren auf der Bühne.
Jungschützenkönigspaar Christin Krämer und Niklas Wessel, Oberst Sebastian Lips, Prinzenpaar Andrea und Wolfgang Henze und Präsident Uwe Kaps begrüßten die Narren auf der Bühne.

Zu Jecken live hatten sich die Narren nicht nur herrlich kostümiert verkleidet, sondern auch jede Menge gute Laune mitgebracht. Musik und Feiern waren Programm, die Coverband Relax erwies sich als echter Volltreffer und hatte in ihr Repertoire aus Rock und Pop auch ordentlich viel Karnevalsmusik gepackt.

Da konnte die Party auch schon losgehen. Wer Büttenreden hören und Tanzgarden sehen wollte, kam bei der Prunk- und Galasitzung auf seine Kosten, bei Jecken live war einfach eine fröhliche Karnevalsfeier angesagt. Prima war das nicht nur für alle, die sich auf gute Live-Musik freuten, sondern auch für die Moderatoren, die diesmal nur wenig auf der Bühne ansagen brauchten. Die Karnevalsgesellschaft Rüthen und die St. Sebastianus-Jungschützen veranstalteten den Abend gemeinsam. Für die Begrüßung hatten sich beide Vereine ihre Grußzeremonien gegenseitig ausgeliehen und so hieß Karnevalspräsident Uwe Kaps das Schützenkönigspaar Niklas Wessel und Christin Krämer mit einem dreifachen Hoch willkommen, während Oberst Sebastian Lips auf das Prinzenpaar Wolfgang und Andrea Henze ein „Rüthen Helau“ erschallen ließ. Dann mischten sich die Majestäten auch schon wieder ins Publikum und feierten mit ihren Freunden und allen Gästen. Und denen war wirklich anzusehen, dass sie sich mit den Kostümen eine Menge Mühe gegeben hatten. Waren bei dem Prinzenpaar Gewänder aus dem Orient angesagt, durfte bei den Jungschützen jeder, wie er mochte - der Vorstand machte schon Werbung für seine JSV Party-Nacht am dritten März in der Stadthalle. Im Football-Outfit kam die Prinzengarde Kallenhardt, die auf der Tanzfläche schonmal Hebefiguren für ihren nächsten Bühnenauftritt probte, ansonsten konnte aber auch klassisch das Tanzbein geschwungen werden oder man machte beim Freestyle einfach so, wie man mochte. Ein besonderer Blickfang waren auch die Brüllmücken mit ihrem Thema „Steampunk, mit Vollgas durch den Karneval“.

Die Halle füllte sich zwar wie in den Vorjahren erst recht spät, dafür blieben die Gäste aber länger und feierten um so ausgelassener. Nach der Band legte DJ Max auf und hielt die Karnevalsstimmung auf hohem Niveau. So zeigte sich Präsident Uwe Kaps mit der Veranstaltung auch zufrieden, besonders freuten ihn das bunt gemischte Alter und das gute Miteinander

Die „Brüllmücken“ feiern im Rüthener Karneval gerne mit und präsentierten sich entsprechend ihres Sessionsthemas „Steampunk, mit Vollgas durch den Karneval“. Auch viele andere Gäste hatten sich sichtlich Mühe mit ihren Kostümen gegeben, die Narren waren a
Die „Brüllmücken“ feiern im Rüthener Karneval gerne mit und präsentierten sich entsprechend ihres Sessionsthemas „Steampunk, mit Vollgas durch den Karneval“. Auch viele andere Gäste hatten sich sichtlich Mühe mit ihren Kostümen gegeben, die Narren waren a
Die Band „Relax“ hatten neben Rock und Pop auch viel Karnevalsmusik dabei und sorgte mit prima live-Musik für Stimmung.
Die Band „Relax“ hatten neben Rock und Pop auch viel Karnevalsmusik dabei und sorgte mit prima live-Musik für Stimmung.

Quelle: "Der Patriot" vom 12.02.2018