Chronik


1759 Gründung des Vereines
1821 Erstes alleiniges Schützenfest nach Abtrennung von den Bürgerschützen
1834 Anschaffung einer Fahne
1845 Jubelfeier anlässlich des 25. Schützenfestes seit 1821
1859 Aufstellung neuer Statuten aufgrund des Erlasses der königlichen Regierung
1909 150-jähriges Bestehen des Junggesellenschützenvereines
1915-1918 Die Schützenfeste fielen wegen des 1. Weltkrieges aus
1923 Wegen der schlechten Wirtschaftslage wurde kein Schützenfest gefeiert
1924 Fahnenweihe
1928 Fahnenweihe
1934 175-jähriges Bestehen des Junggesellenschützenvereines
1935 Fritz Mangels wird Bundesschützenkönig
1940-1946 Die Schützenfeste fielen wegen des 2. Weltkrieges aus
1947 Am 28., 29. und 30. Juli wurde das erste Schützenfest nach dem zweiten Weltkrieg gefeiert
1959 200-jähriges Bestehen des Junggesellenschützenvereines
1962 Fahnenweihe
1970 Umbenennung des "Junggesellenschützenvereines" in "Jungschützenverein"
Gemeinsam mit den Bürgerschützen Verlegung des Kugelfanges am Sportplatz wegen dem Bau eines Sportlerheims
1973 Das Schützenfest wird wegen des Neubaus der Stadthalle auf dem Grundstück Mertens, Ritterstraße, im Festzelt und einem Teil der heutigen Werkstatt gefeiert
1974 Aufstellung neuer Statuten
1979-1981 Renovierung der kleinen Stadthalle, gemeinsam mit Rüthener Vereinen
1980-1981 Restaurierung des Schellenbaumes durch Heinz Berghoff, Friedhelm Morgenroth, Ewald Wenge und Werner Sobkowiak
16.06.1984 Erstes Kaiserpaar des Jungschützenvereins: Elisabeth und Rudolf Sitzer
30.06.-02.07.1984 225-jährige Jubiläumsfeier des Jungschützenvereins
1989
Peter Plöger wird König der Könige, gemeinsam mit ihm und seiner Königin
Marianne Plöger wird im Schießstand von Rüthen gefeiert
19.09.1993
Teilnahme einer Abordnung des Jungschützenvereins an der Steubenparade in
New York/Amerika
20.11.1993
Stadtverbandsfest in Rüthen, Gemeinschaftsveranstaltung
des Jungschützen- und Bürgerschützenvereins
25.06.1995
Teilnahme des Jungschützenvereins am Kreisschützenball
der Bürgerschützen in Rüthen
03.-06. 1996
Renovierung der Toilettenanlage in der kleinen Stadthalle,
gemeinsam mit den Bürgerschützen und der Karnevalsgesellschaft
16.06. 1996 Fahnenweihe des Jungschützenvereins
11.10.1996 Gaststätte Knickenberg-Köster wird zum Vereinslokal ernannt
03.07. 1997 Teilnahme am 550-jährigen Jubiläum des Bürgerschützenvereins
02.-04. 1998
Neugestaltung der Theke in der kleinen Stadthalle, gemeinsam mit den Bürgerschützen und der Karnevalsgesellschaft
06.06. 1998 Einweihung der neuen Vogelstange
30.05. 1999
Josef Dahlhoff wird König der Könige, gemeinsam mit ihm und seiner Königin
Christa Mertens wird an der Vogelstange von Rüthen gefeiert
29.04. 2000
Teilnahme einer Jungschützenabordnung am Treffen der Europäischen
Schützengemeinschaft in Meiste und einer Schützenmesse (Europäischer
Schützentag)
24.-27.08. 2000
Belagerungsfest in „Müllers Kampgen“ und anschließende Stadterstürmung
an der Stadtmauer anlässlich der 800-Jahrfeier der Stadt Rüthen
29.08. 2000
Teilnahme des Jungschützenvereins an einem Gelöbnis der Bundeswehr in
Rüthen
13.04. 2002
Bundesdelegiertenversammlung des Sauerländer-Schützenbundes (SSB) in
Rüthen unter der Leitung des Jungschützenvereins
01.05. 2002
Vereinswappen des Jungschützenvereins wird am Maibaum präsentiert
04.10. 2003 Teilnahme des Jungschützenvereins am 125-jährigem Jubiläum des Tambourcorps Rüthen
04.-06.06. 2005 erstes Jungschützenfest in Eigenregie (ohne Festwirt)
März 2005 die Homepage des Jungschützenvereins geht "online"
25.07. 2006 erster Zapfenstreich des Jungschützenvereins am Sonntagabend des Schützenfestes
16.09. 2006
Christoph und Miriam Helle werden Kreiskönigspaar im Kreisschützenbund
Lippstadt
02.-06. 2007
Renovierung der Toilettenanlage in der großen Halle (Keller), gemeinsam mit
den Bürgerschützen und der Karnevalsgesellschaft
25.10.2008
das Fest des Stadtschützenbundes wird unter der Leitung des Jungschützenvereins in Rüthen veranstaltet
06.06. 2009 Kaiserschießen des Jungschützenvereins zum 250-jährigen Jubiläum
20.-22.06. 2009
250-jährige Jubiläumsfeier des St. Sebastianus Jungschützenvereins Rüthen 1759 e.V.
19.09.2009 Jörg und Birgit Sendler werden Kreiskönigspaar im Kreisschützenbund Lippstadt